Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In dieser Sektion finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen rund um unseren Distributionsservice. Für produktspezifische Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Hersteller. Die Kontaktinformationen hierzu sind unter den jeweiligen Brands auf www.maat-service.com einsehbar.
Frequently Asked Questions
Allgemeine Informationen
- Unterschied Garantie/Gewährleistung:
Eine Garantie ist nicht dasselbe wie eine gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Verpflichtung, während die Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Verkäufers ist. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen sorgfältig zu lesen und zu verstehen, bevor Sie einen Kauf tätigen. Bewahren Sie den Kaufbeleg und alle Garantiedokumente gut auf, da Sie sie benötigen könnten, um einen Garantieanspruch geltend zu machen.
- Was ist eine Garantie?
Eine Garantie ist eine schriftliche Zusicherung eines Herstellers oder Verkäufers an den Käufer, dass das verkaufte Produkt oder die erbrachte Dienstleistung für einen bestimmten Zeitraum ordnungsgemäß funktionieren wird. Wenn das Produkt oder die Dienstleistung innerhalb des Garantiezeitraums Mängel oder Defekte aufweist, hat der Käufer Anspruch auf Reparatur, Ersatz oder Erstattung.
- Arten von Garantien:
Herstellergarantie: Diese Garantie wird direkt vom Hersteller des Produkts gewährt. Sie deckt in der Regel Material- und Verarbeitungsfehler ab.
Händlergarantie: Diese wird vom Verkäufer oder Händler des Produkts angeboten. Ihre Bedingungen können von denjenigen einer Herstellergarantie abweichen.
Erweiterte Garantie: Oft gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich, verlängert sie die ursprüngliche Garantie um einen zusätzlichen Zeitraum.
- Was sollte in einer Garantie enthalten sein?
Deckungsumfang: Was genau wird durch die Garantie abgedeckt? Materialfehler, Verarbeitungsfehler oder beides?
Garantiezeitraum: Wie lange gilt die Garantie nach dem Kaufdatum?
Ausschlüsse: Unter welchen Bedingungen würde die Garantie nicht gelten? Zum Beispiel bei unsachgemäßer Nutzung oder wenn das Produkt von jemand anderem als dem Hersteller repariert wurde.
Rechte des Käufers: Was kann der Käufer erwarten, wenn das Produkt fehlerhaft ist? Reparatur, Ersatz, Rückerstattung?
Verfahren: Wie soll der Käufer vorgehen, wenn er einen Garantieanspruch geltend machen möchte? An wen soll er sich wenden, und welche Dokumente sind erforderlich?